IPC-Trainer geschult
VIERLING bildet Mitarbeiter fort

Die VIERLING Mitarbeiter Chakib Hajjej, Markus Schmitt und Hamit Halfeev haben Weiterbildungen zu IPC-Trainern erfolgreich abgeschlossen. Chakib Hajjej ist jetzt zertifizierter Trainer für die IPC-Norm J-STD-001 (Anforderungen an gelötete elektrische und elektronische Baugruppen), Markus Schmitt für die Norm IPC-A-610 (Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen) und Hamit Halfeev für die Norm IPC-7711/7721 (Änderung und Reparatur an elektronischen Baugruppen).
Prozesse optimieren und Spezialisten ausbilden
Die Trainer optimieren Produktionsprozesse hinsichtlich der IPC-Normen und bilden Mitarbeiter von VIERLING zu IPC-Spezialisten aus. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, die Qualität der Fertigung nachhaltig zu steigern.
Weltweite Industriestandards
IPC (Institute for Printed Circuits) ist eine weltweite Handels- und Standardisierungsorganisation für die Elektronikindustrie. Sie definieren Industriestandards, zum Beispiel für qualitative Anforderungen an Leiterplatten oder Lötvorgänge bei der Leiterplattenbestückung.